Schützenverein Huberts Adelsdorf 1926 e.V.

 

Öffnungszeiten / Schießbetrieb


Donnerstag
Öffnungszeit: 17:00 bis 22:00 Uhr
Schießzeiten:
17:00 bis 19:30 Uhr Luftgewehr/Luftpistole, Jugendtraining
19:30 bis 21:30 Uhr Luftgewehr/Luftpistole, Klein- und Großkaliber

Sonntag
Öffnungszeit: 09:30 bis 12:00 Uhr
Schießzeit:
09:30 bis 11:30 Uhr Luftgewehr/Luftpistole, Klein- und Großkaliber

 

Disziplinen

Dispziplinen, die Sie bei uns schießen können:
 - Blasrohr
 - Lichtgewehr
 - Luftgewehr
 - Luftpistole
 - Sportpistole Kleinkaliber .22 lfb
 - Sportpistole Kaliber .30/.38
 - Sportpistole Großkaliber (9 mm, .357 Mag, .45 ACP und .44 Mag)
 - Unterhebelgewehr Kleinkaliber C

 

Mannschaften

Derzeit nehmen wir mit folgenden Mannschaften an Rundenwettkämpfen teil:
 - mit 2 Mannschaften Luftgewehr
 - mit 2 Mannschaften Sportpistole Kleinkaliber
 - mit 2 Mannschaften Sportpistole Großkaliber
Manche Schützen qualifizieren sich über Gau- und Bezirksmeisterschaften bis zur Bayerischen Meisterschaft.

 

Schützenjugend

Jugendliche dürfen ab 12 Jahren mit dem Luftdruckgewehr schießen. Mit entsprechender Genehmigung auch ab 10 Jahren.
Die Jugendlichen werden im Verein entsprechend betreut. Geschossen wird mit Luftdruckgewehr, oder Lichtgewehr, auf 10 Meter.
Das Training ist Donnerstags ab 18.00 Uhr im Schützenhaus.
Interessenten können gerne vorbei kommen.

 

Schießstände

Wir haben 8 Stände (10 Meter) für das Schießen mit Luftgewehr/Luftpistole mit elektronischer Trefferaufnahme und Auswertung.
Es stehen 5 Schießstände für Klein- und Großkaliber bis 1500 Joule, sowie Langwaffen im Kaliber .22 lfb zur Verfügung (25 Meter).
Es sind alles "Indoor-St
ände".

Abb. Stand 10 Meter Luftdruck mit Computerunterstützer Schießanlage 

 

Abb. Stand 25 Meter (Waffen ≤ 1500 J)

 

Böllergruppe

2024 wurde eine Böllergruppe im Verein installiert. Der Auftrag ist die Traditions- und Brauchtumspflege.
Über die Gemeinde Adelsdorf wurde ein Sirius-Standböller zur Verfügung gestellt, der bereits bei einigen öffentlichen Veranstaltungen zum Einsatz kam. Der Böllerkommandant ist für die Böllergruppe der erste Ansprechpartner. 

Gäste

Wir freuen uns auf interessierte Gäste. Vereinswaffen zum Ausprobieren können zur Verfügung gestellt werden.
Kommen Sie während der Schießzeiten einfach zu uns oder rufen Sie uns an.
Sie können das Schießen jederzeit völlig unverbindlich und unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht ausprobieren.